Auf der Matratze fühlen sich die winzigen Tiere besonders wohl. Dort finden sie nicht nur genug Nahrung, sondern profitieren auch von Wärme und Feuchtigkeit, die ihnen der Schlafende unfreiwillig spendet. Da Hausstaubmilbenallergiker die ganze Nacht dem allergieauslösenden Stoff ausgesetzt sind, haben sie morgens häufig die stärksten Beschwerden.
wichtig für Allergiker
Auslöser einer Hausstaubmilbenallergie sind meist Hausstaubmilben,
genauer gesagt ihr Kot.
Das Immunsystem von Menschen reagiert auf bestimmte Bestandteile
Menschen, die auf Hausstaub allergisch sind, reagieren in den meisten Fällen auf die darin vorkommenden Hausstaubmilben
– genauer gesagt
auf Eiweißpartikel im Kot.